Nach geltendem Recht können Mitglieder ihren Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb der ersten 14 Kalendertage nach Zahlung der Gutscheingebühr(en) in der ersten Vertragslaufzeit widerrufen und erhalten eine Erstattung. Dieses Recht gilt nicht für nachfolgende automatisch verlängerte Vertragslaufzeiten.
Wenn keine Leistungen in Anspruch genommen wurden (d. h. Sie haben keinen Flug angetreten), erfolgt die vollständige Erstattung der gezahlten Gutscheingebühr(en) über die ursprüngliche Zahlungsweise. Wenn das Mitglied oder seine Ryanair Prime-Begleitperson vor dem Widerruf der Ryanair Prime-Mitgliedschaft geflogen sind, werden die Kosten der verwendeten Ryanair Prime-Vorteile von der Erstattung abgezogen. Mit anderen Worten, Ryanair erstattet die Gutscheingebühr(en) abzüglich:
(i) der Differenz zum Basic-Tarif (vom Ryanair Prime-Tarif)
(ii) der Differenz der Kosten der Sitzplatzzuweisung und der ermäßigten Sitzplatzzuweisung im Rahmen von Ryanair Prime
(iii) des Werts des Versicherungsschutzes, falls zutreffend.
Für Flüge, die über Ryanair Prime gebucht wurden und nach der Kündigung von Ryanair Prime während der Widerrufsfrist durchgeführt werden sollen, bleibt die Buchung aktiv und wird nicht storniert, aber alle damit verbundenen Ryanair Prime-Vorteile, wie z. B. die Versicherung, falls zutreffend (nicht jedoch ausgewählte Sitzplätze und Tarifermäßigungen), werden storniert. Der Wert der nicht stornierten Ryanair Prime-Vorteile wird von der Erstattung der Gutscheingebühr(en) abgezogen.
Es erfolgt keine Erstattung, wenn die verwendeten Ryanair Prime-Vorteile die Gutscheingebühr(en) überschreiten.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Mitglieder Ryanair durch eine eindeutige Erklärung von ihrem Entschluss in Kenntnis setzen, diesen Vertrag zu kündigen. Mitglieder können das Muster-Widerrufsformular, das sie im Ryanair Prime Bereich ihres myRyanair-Kontos finden, elektronisch ausfüllen und einreichen. Wenn sie diese Option nutzen, übermitteln wir ihnen eine Empfangsbestätigung eines solchen Widerrufs auf einem dauerhaften Medium (z. B. per E-Mail). Mitglieder können den Vertrag auch kündigen, indem sie eine eindeutige Erklärung hierzu auf einem dauerhaften Datenträger übermitteln, beispielsweise indem sie sich an den Kundenservice wenden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Mitglieder ihre Mitteilung über die Ausübung ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist übermitteln. Dieses Recht besteht unabhängig von und zusätzlich zu dem Recht, den Vertrag gemäß Abschnitt 8 zu kündigen.
Dieses Recht besteht unabhängig von und zusätzlich zu dem Recht, den Vertrag gemäß Abschnitt 8 zu kündigen.
6.1 Muster-Widerrufsformular
[Füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es nur zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten.]
An Ryanair DAC, Ryanair Dublin Office, Airside Business Park, Swords, Irland, [E-MAIL]:
"Ich [ ] teile hiermit mit, dass ich [ ] meinen Ryanair Prime-Vertrag über die Bereitstellung des Prime-Abonnementdienstes, abgeschlossen am [ ], widerrufe."
Name des Kunden/der Kundin:
Adresse des Kunden/der Kundin:
Unterschrift des Kunden/der Kundin [nur wenn dieses Formular in Papierform übermittelt wird]:
Datum: