Suche
Check-in und Reisedokumente
Check-in
Sie können auf der Website Ryanair.com oder in der mobilen App einchecken. Sobald Sie angemeldet sind, wählen Sie Check-in und geben Ihre Reisedokumentdetails ein. Zu Ihrer Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitreisenden und unserer Besatzung muss der Check-in-Prozess von Ihnen persönlich, von einem Passagier Ihrer Buchung oder von einer Person, die Sie und den Inhalt Ihres Gepäcks persönlich kennt, abgeschlossen werden. Damit soll sichergestellt werden, dass Sie, ein Passagier Ihrer Buchung oder eine Person, die Sie und den Inhalt Ihres Gepäcks persönlich kennt, die Einhaltung der erforderlichen Sicherheits- und Gesundheitsprotokolle, einschließlich der technischen Anweisungen der ICAO, der Verordnung (EU) 2015/1998 und des EASA/ECDC Covid-19 Aviation Health Safety Protocol, bestätigt haben und dass Sie darüber informiert sind.
Wenn Sie einen Sitzplatz im Voraus reserviert haben, können Sie bis zu 60 Tage vor dem planmäßigen Abflug online einchecken. Ihre Hin- und Rückflüge müssen jedoch innerhalb dieser 60 Tage liegen. Wenn Sie keinen Sitzplatz reserviert haben und dieser Ihnen nach dem Zufallsprinzip zugewiesen wird, öffnet der Check-in 24 Stunden vor Ihrem Flug und schließt 2 Stunden vor Ihrem Abflug.
Ja. Sie können Ihren Flug am Flughafen einchecken, müssen jedoch eine Check-in-Gebühr pro Fluggast bezahlen, um die zusätzlichen Kosten für den Check-in-Service am Flughafen zu decken. Beachten Sie unsere Gebührentabelle hier.
Wenn Sie nach dem Check-in Ihre Bordkarte nicht in der App oder in ausgedruckter Form am Flughafen vorlegen können, müssen Sie eine Gebühr für die Neuausstellung der Bordkarte pro Fluggast am Ticketschalter des Flughafens zahlen. Beachten Sie unsere Gebührentabelle.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie von einem marokkanischen Flughafen abfliegen, wird keine digitale Bordkarte akzeptiert. Sie müssen einen Papierausdruck Ihrer Bordkarte mit sich führen und diese am Check-in-Schalter des marokkanischen Flughafens vorlegen.
Wenn Sie nicht bis zu 2 Stunden vor Ihrer planmäßigen Abflugzeit online einchecken, können Sie am Flughafen bis zu 40 Minuten vor Abflug einchecken. Hierfür wird jedoch eine Gebühr für den Check-in am Flughafen berechnet, welche unserer Gebührentabelle entnommen werden kann. Wir empfehlen allen Fluggästen, vor Ankunft am Flughafen online einzuchecken, um diese Gebühren zu vermeiden.
Für den Check-in benötigen Sie gültige Reiseunterlagen. Bei Reisen mit Ryanair akzeptieren wir in der Regel 2 Ausweisarten.
- Einen gültigen Reisepass;
- Einen gültigen Personalausweis.
Wir akzeptieren weder Führerschein noch Geburtsurkunde, unabhängig vom Reiseziel. Es liegt in der Verantwortung jedes Fluggastes, einen Lichtbildausweis mitzuführen, der unseren Anforderungen und den Anforderungen der zuständigen Einwanderungsbehörde entspricht.
Die Vorschriften variieren je nach Reiseziel. Bitte überprüfen Sie diese vor der Reise. Sie können hier überprüfen, was Sie benötigen.
Wenn Sie Probleme beim Einchecken haben, sollten Sie ein anderes Gerät verwenden, den Cache und die Cookies in Ihrem Webbrowser löschen oder sicherstellen, dass Sie die neueste Version der App heruntergeladen haben. Alternativ können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Check-in haben, weil Sie bei einer Online-Reiseplattform und nicht direkt über Ryanair.com gebucht haben, müssen Sie sich online auf der Ryanair Website hier verifizieren. Sie können über die Website von Ryanair einchecken, sobald der Verifizierungsprozess erfolgreich abgeschlossen ist.
Wenn Sie immer noch eine Fehlermeldung erhalten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservicehier.
Bordkarte
Sie können Ihre Bordkarte über „Meine Buchungen“ auf der Website Ryanair.com oder über die Ryanair App aufrufen.
Wenn Sie von einem marokkanischen Flughafen abfliegen, wird keine digitale Bordkarte akzeptiert. Sie müssen einen Papierausdruck Ihrer Bordkarte mit sich führen und diese am Check-in-Schalter des marokkanischen Flughafens vorlegen.
Wenn Sie online eingecheckt und Ihre Bordkarte vergessen haben, können Sie diese jederzeit in der Ryanair App aufrufen. Wenn Sie sich am Flughafen befinden und die Ryanair App nicht haben oder nicht darauf zugreifen können, können wir eine für Sie am Check-in-Schalter ausdrucken, Ihnen wird jedoch eine Gebühr für die Neuausstellung der Bordkarte berechnet. Beachten Sie unsere Gebührentabelle.
Sie können Ihre Bordkarte über die Ryanair App aufrufen, sobald Sie eingecheckt haben. Sie müssen Ihre Bordkarte nicht mehr ausdrucken, sobald Sie Zugang zur Ryanair App haben, es sei denn, Sie fliegen von einem marokkanischen Flughafen ab.
Wenn Sie keinen Zugriff auf einen Drucker haben, können wir die Bordkarte für Sie am Check-in-Schalter ausdrucken. Ihnen wird jedoch eine Gebühr pro Fluggast für die Neuausstellung der Bordkarte berechnet. Beachten Sie unsere Gebührentabelle.
Wir akzeptieren mobile Bordkarten für Flüge von den meisten Flughäfen in unserem Netzwerk.
Manche Flughäfen akzeptieren leider noch keine mobilen Bordkarten. Diese Flughäfen sind:
- Türkei
- Marokko
- Israel
- Libanon
Der folgende Flughafen akzeptiert ebenfalls keine mobilen Bordkarten:
- Kefalonia
*Kunden, die von diesen Flughäfen abfliegen, müssen online einchecken und eine Bordkarte für ihre/n Flug/Flüge auf Papier ausdrucken.
Check-In bei Buchung über Dritte
Wenn Sie aufgefordert wurden, Ihre Identität zu verifizieren, liegt dies daran, dass Ihre Buchung als von einem externen Reisevermittler vorgenommen gekennzeichnet wurde, der keine Handelsvereinbarung mit Ryanair zum Verkauf unserer Flüge abgeschlossen hat. Viele dieser externen Reiseanbieter erledigen den Ryanair-Check-in-Prozess für Ihre Kunden. Zu Ihrer Sicherheit, der Ihrer Mitreisenden und unserer Besatzung ist der Check-in von Ihnen persönlich durchzuführen oder von einem Fluggast Ihrer Buchung bzw. von einer Person mit persönlichen Kenntnissen über Sie und den Inhalt Ihres Gepäcks. Diese Bedingung soll sicherstellen, dass Mitreisende Ihrer Buchung benachrichtigt wurden und diese die Einhaltung der erforderlichen Sicherheits- und Gesundheitsbestimmungen bestätigt haben, einschließlich der technischen Anweisungen der ICAO, Verordnung (EU) 2015/1998 und dem EASA/ECDC COVID-19 Aviation Health Safety Protocol.
Sie müssen Ihre Identität verifizieren, bevor Sie den Check-in-Prozess abschließen können, damit wir sicherstellen können, dass Sie alle Sicherheitsvorschriften kennen und eingehalten haben.
Wenn Sie gebeten wurden, Ihre Buchung zu verifizieren, haben Sie folgende zwei Optionen.
- Expressverifizierung: Dies ist die schnellste Option, da sie die von unserem Partnerunternehmen GetID bereitgestellte Gesichtserkennungstechnologie verwendet. Um den Vorgang abzuschließen, benötigen Sie die Ryanair Buchungsnummer, Ihren Reisepass oder Personalausweis und ein Gerät mit einer Kamera (Telefon, Tablet oder Laptop). Nach der Verifizierung werden Sie gebeten, €/£0,59 zu zahlen, um die Kosten der Gesichtserkennungstechnologie unseres Partnerunternehmens zu decken. Ryanair entsteht keinerlei monetärer Nutzen durch diese Gebühr. Wenn die Verifizierung abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, die E-Mail-Adresse auf der Buchung zu ändern, um sicherzustellen, dass Ryanair Sie mit wichtigen Fluginformationen kontaktieren kann.
- Die Standardverifizierung umfasst die Einreichung des Bildes eines ausgefüllten und unterzeichneten Kundenverifizierungsformulars zusammen mit einem Bild Ihres Reisepasses oder Personalausweises (vorausgesetzt, er enthält Ihre Unterschrift). Wir werden dann die Unterschriften auf jedem Dokument vergleichen, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen. Dieser Vorgang kann bis zu 7 Tage dauern, aber wir priorisieren Buchungen mit dem frühesten Abflugdatum, um sicherzustellen, dass Sie rechtzeitig für Ihren Flug verifiziert werden. Dieser Service wird kostenlos angeboten. Nach der Verifizierung senden wir Ihnen (spätestens 3 Stunden vor Ihrer geplanten Abflugzeit) eine E-Mail mit Anweisungen zum Online-Check-in unter Einhaltung der Sicherheitsanforderungen.
Sie benötigen Ihre Ryanair Buchungsnummer, die Ihnen der externe Reiseanbieter zur Verfügung gestellt haben sollte. Dies ist ein 6-stelliger Code, der für Ihre Buchung einzigartig ist. Sie benötigen auch eine Form der Identifikation mit einem Foto/einer Unterschrift (Personalausweis oder Reisepass) und ein Gerät mit einer Kamera (z. B. Telefon, Tablet, Laptop).
Bei Fragen zum Verifizierungsprozess wenden Sie sich bitte an unser Callcenter.
Reisedokumente
Bei Reisen mit Ryanair akzeptieren wir in der Regel zwei Ausweisarten:
- Einen gültigen Reisepass;
- Einen gültigen Personalausweis.
Wir akzeptieren weder Führerschein noch Geburtsurkunde, unabhängig vom Reiseziel. Es liegt in der Verantwortung jedes Fluggastes, einen Lichtbildausweis mitzuführen, der unseren Anforderungen und den Anforderungen der zuständigen Einwanderungsbehörde entspricht.
Die Vorschriften variieren je nach Reiseziel. Bitte prüfen Sie diese vor der Reise.
Abhängig von Ihrer Nationalität und Ihrem Flugziel kann für die Reise ein Visum erforderlich sein.
Nicht-EU-/EWR-Bürger müssen ihre Reiseunterlagen am Ryanair Check-in-Schalter zur Überprüfung von Visa/Dokumenten vorzeigen und abstempeln lassen, bevor sie die Sicherheitskontrolle am Flughafen passieren. Auf Ihrer Bordkarte ist vermerkt, für welche Flugstrecken diese obligatorische Visums-/Dokumentenkontrolle erforderlich ist.
Bürger aus Nicht-EU/-EWR-Ländern sind hierzu verpflichtet, um zu gewährleisten, dass sie die Bestimmungen der Einwanderungsbehörden einhalten. Wir behalten uns das Recht vor, die Beförderung zu verweigern, wenn diese Anforderung nicht erfüllt wird.
Wenn Ihnen die Beförderung verweigert wurde und Sie eine Klärung benötigen, kehren Sie bitte zur Visumskontrolle am Flughafen zurück. Der Mitarbeiter des Ticketschalters wird sich für weitere Unterstützung an die Einwanderungsabteilung von Ryanair wenden.
Ja. Wir empfehlen allen Fluggästen, mehr Zeit für die Visumkontrolle am Flughafen einzuplanen. Die Check-in- und Visums-/Dokumenten-Schalter öffnen mindestens 2 Stunden vor Ihrer Abflugzeit und schließen strikt 40 Minuten vor der planmäßigen Abflugzeit. Wenn Sie vor Ablauf dieser Frist noch keine Visumskontrolle durchgeführt haben, dürfen Sie nicht reisen und haben keinen Anspruch auf eine Erstattung des verpassten Fluges.
Alle Visumskontrollen müssen vor der Reise durch die Sicherheitskontrolle des Flughafens durchgeführt werden. Sie sollten Ihre Abflugzeit überprüfen und sicherstellen, dass Sie für diese Visumskontrollen ausreichend Zeit eingeplant haben.
Jedes Land hat bestimmte Vorschriften für Minderjährige, die ohne Begleitung ihrer Eltern bzw. Erziehungsberechtigten reisen, und welche Dokumente erforderlich sind. Es liegt in der Verantwortung jedes Fluggastes, sicherzustellen, dass diese spezifischen Dokumentanforderungen vollständig erfüllt werden.
Welche Dokumente für Minderjährige, die innerhalb der EU reisen, benötigt werden, finden Sie hier. Sie können auch die Visa- und Reisepassvorschriften in Erfahrung bringen, indem Sie sich an das Konsulat oder die Botschaft des Landes wenden, in das Sie reisen.
Wenn Sie Ihren Reisepass verloren haben, benötigen Sie einen gültigen vorläufigen Reisepass, der von der Botschaft oder dem Konsulat Ihres Landes ausgestellt wurde, um nach Hause zurückzukehren. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die zuständige Botschaft oder Ihr Konsulat.
Gehen Sie am Flughafen zum Ryanair Check-in-Schalter. Wenn Sie alle erforderlichen Unterlagen haben, stellen wir Ihnen eine Bordkarte aus.