Was ist eine Flugtauglichkeitsbescheinigung?
Eine Flugtauglichkeitsbescheinigung wird benötigt, wenn die Flugtauglichkeit aufgrund einer kürzlich aufgetretenen Krankheit, eines Krankenhausaufenthalts, einer Verletzung oder einer Operation anzuzweifeln ist, wenn Sie derzeit unter einer Krankheit leiden und Ihr Zustand instabil ist, oder wenn Sie während des Flugs medizinische Geräte oder therapeutischen Sauerstoff verwenden möchten. Falls Sie sich bezüglich Ihrer Flugtauglichkeit unsicher sind, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie einen Flug buchen. Eine Flugtauglichkeitsbescheinigung können Sie erhalten, indem Sie unsere Hotline für besondere Hilfeleistungen anrufen
Kann ich mit Gipsverband fliegen?
Falls der Gipsverband vor mehr als 48 Stunden angelegt wurde, ist eine Aufspaltung nicht erforderlich. Dies gilt sowohl für traditionelle Gipsverbände als auch für Verbände aus Kunststoff.
Kann ich mit Diabetes fliegen?
Kann ich trotz Nussallergie fliegen?
Einrichtungen an Bord
Bordrollstühle
In jedem Ryanair-Flugzeug gibt es einen Rollstuhl, mit dem das Kabinenpersonal Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität auf dem Weg zur oder von der Toilette unterstützen kann. Aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen kann unser Kabinenpersonal Fluggäste bei Folgendem nicht unterstützen:
- Fluggäste von Ihrem Sitzplatz in den Bordrollstuhl oder vom Rollstuhl auf die Toilette setzen
- Verabreichung von Medikamenten
Bordtoiletten
Unsere Flugzeuge sind mit 3 Waschräumen ausgestattet – 2 im hinteren Bereich und 1 im vorderen Bereich des Flugzeugs. Alle sind mit einem Haltegriff ausgestattet. Die meisten gesundheitlichen Beschwerden stellen kein besonderes Problem bei Ryanair-Flügen dar. In manchen Fällen sind jedoch Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Bin ich flugtauglich?
Alle Fluggesellschaften haben das Recht, die Beförderung von Fluggästen mit gesundheitlichen Problemen, die sich während des Fluges verschlechtern oder schwerwiegende Folgen haben können, zu verweigern. Bei einigen gesundheitlichen Problemen ist ein medizinisches Attest erforderlich, um fliegen zu dürfen. Wir empfehlen Ihnen, vor der Reise mit Ihrem Arzt Rücksprache zu halten, wenn Sie sich kürzlich einer Operation unterzogen haben oder wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei lediglich um eine Richtlinie handelt. Bei Fragen zur eigenen Flugtauglichkeit sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.
Krankheit / Chirurgie
|
Reisen wird nach (Anzahl der Tage) erlaubt
|
---|---|
Chronische Bronchitis, Lungenemphysem oder andere Formen | Sie können mit therapeutischen Sauerstoff reisen. Für diesen Service fällt eine Gebühr an und muss vor Antritt der Reise durch einen Anruf unseres Special Assistance Call Center gebucht werden. |
Epilepsie | Soweit nicht anders von Ihrem Arzt beraten, sollten Sie nicht innerhalb von 24 Stunden nach einem epileptischen Anfall reisen. |
Herzattacke |
Soweit nicht anders von Ihrem Arzt beraten, sollten Sie nicht innerhalb von 7 Tagen nach einer Herzattacke fliegen und nur dann, wenn es wirklich wichtig ist (zum Beispiel wenn Sie aus dem Ausland repratriiert werden müssen) und im Idealfall verzögern Sie Ihre Reise bis zu 4 Wochen oder länger, sollten irgendwelche Komplikationen auftreten. |
Infektionskrankheiten |
Alle Fluggesellschaften haben das Recht, sich zu weigern, Passagiere mit Bedingungen, die sich während dem Flug verschlechtern oder schwierige Folgen haben können, zu transportieren. |
Brust-, Bauch-, Schädel- oder Mittelohr-Operation |
10 Tage |
Tonsillektomie |
6 Tage
|
Appendektomie oder abdominale Schlüsselloch-Chirurgie |
4 Tage |
Gebrochene(r) Knochen |
Passagiere sollten Ryanair zum Zeitpunkt der online Buchung oder über unsere Hotline für besondere Hilfeleistungen, vorzugsweise am Tag der Buchung, über deren Zustand, sowie die Anforderungen der benötigten Hilfeleistung (wenn zutreffend) benachrichtigen. Bitte klicken Sie hier für mehr Informationen. |
Grauer Star/Linsentrübung, Lasern der Hornhaut oder eine andere Augenoperation |
1 Tag |
Falls Sie mit einer der unten aufgeführten (aber nicht darauf beschränkt) Krankheiten reisen, benötigen Sie eine ärztliche Bescheinigung über die Flugtauglichkeit:
- Röteln: Fluggäste können vier (4) Tage nach Auftreten des Ausschlags die Genehmigung für den Flug erhalten.
- Masern: Fluggäste können sieben (7) Tage nach Auftreten des Ausschlags die Genehmigung für den Flug erhalten.
- Mumps: Fluggäste können die Genehmigung für den Flug erhalten, nachdem alle Schwellungen abgeklungen sind. Normalerweise ist dies nach sieben (7) Tagen der Fall, es kann jedoch auch bis zu 14 Tage dauern.
-
Windpocken: Fluggäste können sieben (7) Tage nach Auftreten der letzten neuen Pustel die Genehmigung für den Flug erhalten